Weihnachtsmarkt 2023

Samstag, 09.12. ab 18:50 Uhr

Sonntag, 10.12. ab 13 Uhr

Zum 26. Raitenbucher Weihnachtsmarkt laden Sie die DJK und die Gemeinde Raitenbuch herzlich ein und freuen sich über Ihren Besuch.

Probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten von der DJK bzw. den Selbstvermarktern, bewundern Sie das Geschick der Hobbybastler und Handwerker und erwerben Sie deren Produkte.

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unseres heimischen Handwerks und stimmen Sie sich beim Duft von Plätzchen und Glühwein auf Weihnachten ein.

Am Multifunktionsplatz hinter der Schule

Details und Schausteller auf den Bildern ersichtlich



Anmeldung BFV-Ferien-Fussballschule


Aktuelles

Rocktoberfest

Rocktoberfest

31.10.2023

Die DJK feierte an Halloween ihr Rocktoberfest. Schaurig und gruselig aber mit bester Stimmung ging es im Sportheim zu. Bilder hierzu in der Gallerie.

Beschluss - Mitgliederversammlung

Beschluss - Mitgliederversammlung

06.10.2023

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung der DJK Raitenbuch am 06.10.2023 wurde der geplanten Beitragserhöhung zugestimmt.

Neue Beitragssätze ab 01.01.2024

Kinder bis 14 Jahre 20 €, bisher 18 € (+ 2 €)

Jugendliche 25 € (+ 1 €)

Erwachsene 55 € (+ 5 €)

Familien 90 € (+ 20 €)

Die Beiträge für Rentner bleiben unverändert

Die zusätzlichen Einnahmen aus der Beitragserhöhung werden für die Jugendarbeit und zum Ausbau des Breitensportes eingesetzt.

Neue Kursangebote im Herbst

Neue Kursangebote im Herbst

HIIT High-Intensity-Interval-Training startet ab 14.09.2023 von 18:00 - 19:00 Uhr

Jungsturnen ab 20.09.2023: 15:00-16:00 Uhr (Jungs ab der Vorschule)

Kinderturnen ab 20.09.2023 von 16:00-17:00 Uhr (Jungs und Mädchen ab 4 Jahren)

Mädchenturnen ab 20.09.2023 von 17:00 -18:00 Uhr (Mädchen ab der 1. Klasse)

Eltern-Kind-Turnen ab Freitag, 22.09.2023 von 15:15-16:15 Uhr (immer 14-tägig)

Dance4Fun Kids ab 09.10.2023 von 16:00-17:00 Uhr

HIP-HOP Teens/Erwachsene ab 09.10.2023 von 17:00-18:00 Uhr

ALLE DETAILS AUF DEN BILDERN

Familienfest

Familienfest

09.07.2023

Traditionell hat die DJK am zweiten Sonntag im Juli zu ihrem Familienfest am Sportgelände eingeladen.

Den Auftakt machte der Feld-Gottestdienst in Begleitung der örtlichen Adoramus-Band.

Ab 11 Uhr haben die Jugendkicker der U7 bis U13 ihr können gezeigt. Zwischendurch boten dann auch die Mädchen mit ihren Turneinlagen eine kurzweilige Show. Für die Kinder war auch so einiges geboten, sie konnten sich in der Hüpfburg so richtig austoben, die Abkühlung gab es dann unter dem Rasensprenger.

Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer!!

Feuerwehrfest Reuth a. W.

Feuerwehrfest Reuth a. W.

18.06.2023

Unsere DJK hat sich am Festzug zu den Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Reuth am Wald zum 130 jährigen Gründungsbestehen beteiligt.

Dutzende Mitglieder sämtlicher Sparten, zogen in Vereinskleidung erst durch das Dorf und anschließend mit der Fahne in das Festzelt ein.

Vielen Dank für die Einladung und beste Glückwünsche zum Jubiläum.

BFV-Fußballcamp

BFV-Fußballcamp

31.05.-02.06.2023

Die erste Ausgabe vom BFV-FussballCamp war ein voller Erfolg. Tolles Wetter, super Stimmung und 48 hochmotivierte Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben an drei Tagen tolle Tricks, viel Einsatz und Tore gezeigt.

Am Vormittag stand neben dem gemeinsamen Aufwärmen das gruppeninterne Techniktraining am Programm. Highlights waren am Nachmittag dann die Camp-WM und das Bundesligaturnier. Dazwischen gab es bestes Essen zur Mittagszeit.

Zum Abschluss wurden noch die BFV-Dribbelchampions mit einem Pokal gekührt. Zuvor hatten sie beim Fußballkegeln, Slalomlauf und Zielschießen ihr können bewiesen. Neben einer Teilnahmeurkunde konnte jedes Kind noch sein Trikotset und einen Ball mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns bei bei den vielen Trainern und weiteren ehrenamtlichen Unterstützern, welche das Camp erst ermöglicht haben.

Osterturnen für Jungs

Osterturnen für Jungs

05. April 2023

In den Osterferien gibt es speziell für Jungs ein Turnangebot

Kindergartenkinder: 15-16 Uhr

Grundschulkinder: 16-17: Uhr

Mitzubringen sind Turnschuhe, sportliche Kleidung, Wasser und eine DJK Mitgliedschaft

Anmeldung bis 31.03. bei Kerstin Spiegl (0162/9033736)

Schafkopfrennen

Schafkopfrennen

25.02.2023

Traditionell hat die DJK Raitenbuch zum Schafkopfrennen eingeladen. Mit 12 Partien und somit 48 Teilnehmern war das Sportheim sehr gut besucht.

1. Platz Stefan Link (Ettenstatt)

2. Platz Josef Nimmrichter (Raitenbuch)

3. Platz Erwin Pfisterer (Bechthal)

Weihnachtsfeier für Kinder

Weihnachtsfeier für Kinder

07. und 16.12.2022

Die Kinder des Mädchenturnens der Kindergartenkinder wurden durch lautes Poltern an der Hallentür überrascht.  Vom Nikolaus selbst war nur noch ein flatternder roter Mantel zu sehen, den Kindern hatte er aber einen Sack mit kleinen Geschenken dagelassen. Wenig später wanderten die Tenniskinder zusammen mit den Kindern des Mädchenturnens (Schulalter) mit Laternen und Gesang zum Tennisheim, wo sie bereits mit einer kleinen Stärkung erwartet wurden. Dort hatte ihnen der Nikolaus auch eine Nachricht und kleine Geschenke hinterlassen.

Bei den Fußballern im Sportheim kam zu aller Überraschung ebenfalls der Nikolaus mit kleinen Geschenken vorbei. Die einzelnen Teams trugen zum kurzweiligen Ablauf mit Musik und Gedichten bei. Zum Abschluss gabs noch eine große Tombola. Vielen Dank hierbei an die Sponsoren und Unterstützer!

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

03. und 04.12.2022

Nach coronabedingter Zwangspause fand am zweiten Adventswochenende wieder der Weihnachtsmarkt statt - und das bereits zum 25. mal.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Selbstvermarkter, Hobbybastler und Handwerker für Ihre Ausstellungen sowie den freiwilligen Helfern der DJK Raitenbuch. Ebenso gilt der Dank der örtlichen (Jugend) Blaskapelle und dem Kindergarten für Ihre musikalische Begleitung.

Neue Vereinskleidung für Kinder und Erw.

Neue Vereinskleidung für Kinder und Erw.

Anprobetermine (im Sportheim)

Mittwoch, 26.10. (18:30–20 Uhr)

Freitag, 28.10. (17–19 Uhr)

Sonntag, 30.10. (13–18 Uhr)

Bestellung ab 01. November über den Online-Shop möglich.

700 Spiele - Markus Helneder

700 Spiele - Markus Helneder

04.09.2022

Markus Helneder bestritt im Heimspiel gegen den FC Haunstetten sein 700. Spiel im Herrenbereich der DJK Raitenbuch. Vor dem Spiel wurden seine Leistungen von der Vereinsführung entsprechend gewürdigt.

Seit mittlerweile über einem Vierteljahrhundert schnürt er die Fußballschuhe in der Ersten Mannschaft und trägt das Trikot mit "seiner" Nr. 4. Vielen Dank für Deinen Einsatz!!

Kursbeginn - Kinderturnen

Kursbeginn - Kinderturnen

Start im September

Wir starten in der Turnhalle wieder die Kinder-Turn-Gruppen.

Eltern-Kind-Turnen (2-3 Jahre) Start 23.09.2022 / Freitag 15:15-16:15 Uhr

Mädchenturnen (4-6 Jahre) Start 21.09.2022 / Mittwoch 16-17 Uhr

Mädchenturnen (1.-5. Klasse) Start 21.09.2022 / Mittwoch 17-18 Uhr

Details bei Klick auf die Bilder

Neue Vorstandschaft gewählt

Neue Vorstandschaft gewählt

28.07.2022

Die DJK Raitenbuch hat sich mit einer fast komplett neu formierten Vorstandschaft aufgestellt

Vorstand Jürgen Vinkovics / Thomas Vinkovics / Stefan Flierler

Kassiererin Agathe Kaplan

Schriftführerin Brigitte Münch

Beisitzer Rudi Priborsky, Jörg Forster, Michael Kraus, Robert Streb

Ausdrücklich gilt der Dank den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die jahrelange Organisation und Förderung des Vereins.

Rudi Wenzel als Ehrenmitglied

Rudi Wenzel als Ehrenmitglied

02.07.2022

Für fast 40-jährige tatkräftige Unterstützung in diversen Positionen wurde Rudi Wenzel im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Ehrenmitglied ausgesprochen.

Vorsitzender Jakob Meierle würdigte die Verdienste in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit. Unter anderem ging aufgrund seiner Initiative 1990 erstmals eine F-Jugend an den Start. Danach war er als Trainer, Beisitzer und Organisator der DJK-Faschingsbälle aktiv.

Vor allem bleibt die Tätigkeit als Platzwart untrennbar mit Rudi Wenzel verbunden. Tausende Stunden hat er in den vergangen 28 Jahren darin investiert. Vielen Dank!!


Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Seit Anfang September 2023 erleuchtet (unter dem Förderkennzeichen: 67K21856) die neue LED-Flutlichtanlage unseren Trainingsplatz. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und der fachlichen Kompetenz von Elektro Niefnecker wurde den Sommer über gewerkelt. Durch die Umstellung wird eine CO²-Einsparung von 42 t nach 20 Jahren und eine durchschnittliche Stromersparnis von 80% erreicht. Das Projekt wurde zu 95 % bezuschusst: 55% übernimmt der BLSV, 35% das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und 5% die Gemeine Raitenbuch. Der DJK Raitenbuch e.V. fallen dadurch nur 5% der Kosten zur Last. Wir bedanken uns daher nicht zuletzt bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Johann Niefnecker und der Gemeinde Raitenbuch ohne die das Projekt nicht hätte umgesetzt werden können.

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundes-umweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Ent-wicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie