Für die DJK
Raitenbuch hätte es beim Premierenspiel auf dem "neuen"
Sportplatz gar nicht besser laufen können. Dem Torfestival der Reserve
(12:0 gegen SV Möhren), ließ die 1. Mannschaft ein 3:1 folgen. Nach
fast genau einem Jahr "Bauphase" hatte Platzwart Rudi Wenzel grünes
Licht gegeben und den Platz für bespielbar erklärt.
DDie
Arbeiten haben sich allerdings länger hinausgezogen als den Beteiligten
Lieb und Recht war. Wegen des unvorhersehbaren anhaltenden Regens konnte der
Platz im letzten Jahr nicht mehr angesät werden und somit zog sich die
ganze Sache zum Leidwesen der Fußballer und Gästemannschaften in die
Länge. Die Spiele mussten während dieser Zeit auf dem noch
schlechteren Ausweichplatz ausgetragen werden. Erst im Frühjahr dieses
Jahres sprossen dann die ersten grünen Grashalme aus dem Erdboden, die dann
fortlaufend von Platzwart Wenzel gepflegt und gehegt, gemäht und jetzt im
Sommer täglich mit Wasser gegossen wurden.
Die DJK Raitenbuch verfügt
nunmehr über ein Sportgelände, das den Anforderungen eines modernen
Sportvereins Gerecht wird. In mehreren Arbeitseinsätzen wurden auch die Außenanlagen
renoviert und erneuert. So wurde z. B. die Zuschauerreihe mit Pflaster belegt,
weil diese bei Regen immer verschlammt war und für eine mögliche
Flutlichtanlage in ferner Zukunft wurden bereits Leerrohre gelegt. In den nächsten
Wochen kommen noch Trainerkabinen und Unterstellmöglichkeiten für die
Zuschauer hinzu.
Unebenheiten, Geländewölbungen, Wasserdurchlässigkeit
und Erdverdichtungen hatten die Verantwortlichen und die Fußballer der DJK
zu diesem Schritt veranlasst, nachdem der alte Platz bereits seit knapp 25
Jahren seine Dienste geleistet hatte. Eine offizielle Platzungseinweihungsfeier
findet erst im nächsten Jahr statt.
|